Zentrale​ Meldestelle 
für die Registrierung von Diskriminierung und 
Gewalt gegen LSBTIQ* in Sachsen-Anhalt

LSBTI* Infoguide Sachsen-Anhalt


Inhaltsverzeichnis


Allgemeine Beratung, Bildung & Gesundheit
Gesundheit

Angebote für trans*geschlechtliche Menschen
Diagnostik / Gutachten / Psychotherapie
Trans-Beratung & Trans-Selbsthilfegruppen
Trans*-Internetadressen
Vornamen- und Personenstandsänderung nach Transsexuellengesetz (TSG) in Sachsen-Anhalt

Jugendliche / Studierende

Treffs, Gruppen und Stammtische

Verbände, Freizeit & Kultur
Freizeit & Kultur

Hilfen bei Diskriminierung & Gewalt
Diskriminierungs-Meldestelle, Opferhilfe & Beratung
Polizeiliche Ansprechpersonen für LSBTTI
Ansprechpersonen für LSBTTI bei den Staatsanwaltschaften

Ministerien, Fraktionen & Parteien
Fraktionen & Parteien

Kommunale Gleichstellungsbeauftragte

Haftungsausschluss

 

 


Allgemeine Beratung, Bildung & Gesundheit


allgemeine beratung© stock.adobe.com / Monkey Business

Anlaufstelle für LSBTI*-Geflüchtete (Queer Refugees Support)
Rainbow Connection - The Meeting Point
For Queer Internationals And Friends des LSVD Sachsen-Anhalt e.V.
Otto-von-Guericke-Straße 41
39104 Magdeburg
Telefon 0391 / 54 32 569
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lsvd-lsa.de/rbc


BBZ „lebensart“ e.V.
Fachzentrum für geschlechtlich-sexuelle Identität
Beesener Straße 6
06110 Halle (Saale)
Telefon 0345/ 202 33 85
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bbz-lebensart.de/CMS/ 

Beratungsstelle für gleichgeschlechtlich lebende Männer u. Frauen/AIDS-Beratung
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Hans Peter Schulze
Karl-Schmidt-Straße 5c
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 520 94 02
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

beyourself - Bearatungsangebot für queere Jugendliche
Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V.
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)
Telefon 0345/ 69 15 15 18
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frauenzentrum Courage
Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
(Beratung für lesbische Frauen & Mädchen, Rechtsberatung für Frauen)
Karl-Schmidt-Str. 56, 39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 404 80 89
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.courageimvolksbad.de 

Frauenzentrum Weiberwirtschaft / Dornrosa e.V.
(Lesbenberatung, Coming-Out-Beratung, Beratung von Eltern homosexueller Kinder)
Karl-Liebknecht-Str. 34
06114 Halle (Saale)
Telefon 0345/ 202 43 31
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.dornrosa.de

Kompetenzzentrum geschlechtergerechteKinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V.
Schönebecker Straße 82
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 631 05 56
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.geschlechtergerechtejugendhilfe.de 

LSBTI*-Landeskoordinierungsstellen in Sachsen-Anhalt
Fachstellen für Fragen zur geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt
LSBTI*-Landeskoordinierungsstelle Sachsen-Anhalt Nord (LKS Nord)
Dipl. Soz.-Päd. Mathias Fangohr
Postanschrift: Postfach 12 46, 39002 Magdeburg
Hausanschrift: Otto-von-Guericke-Str. 41, 39104 Magdeburg
Telefon 0391 / 40 03 51 33
Fax 0391/ 561 97 62
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lsvd-lsa.de 

LSBTI*-Landeskoordinierungsstelle Sachsen-Anhalt Süd (LKS Süd)
Dipl. Pädagoge Ants Kiel
Haus- und Postanschrift:
Beesener Straße 6, 06110 Halle (Saale)
Telefon 0345/ 202 33 85
Fax 0345/ 68 23 59 87
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bbz-lebensart./CMS/

Medienkoffer Geschlechtervielfalt des KgKJH Sachsen-Anhalt e.V.
„Geschlechtervielfalt für Kindertagesstätten, Horte und Grundschulen“
Referent für Geschlechtervielfalt: Jonathan Franke
Schönebecker Straße 82
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 73 62 83 64
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.geschlechtergerechtejugendhilfe.de

QUEER & TRANS Life Support
queeres Anti-Gewalt- & Anti-Diskriminierungsprojekt des LSVD Sachsen-Anhalt e.V.
Otto-von-Guericke-Straße 41
39104 Magdeburg
Telefon 0391 / 54 32 569
Telefon 0391 / 19 228 (Überfalltelefon)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lsvd-lsa.de/support 

Streetwork Magdeburg – Aufsuchende niedrigschwellige, stadtteilorientierte Sozialarbeit
Für Kinder und Jugendliche von 14 bis 26 Jahren, auch Ansprechpersonen für LSBTTIQ*

  • Streetwork Magdeburg Südost:
    Peter Tennert
    Telefon 0391/ 540 38 26
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Streetwork Magdeburg Süd:
    nicht besetzt
  • Streetwork Magdeburg Olvenstedt:
    Sandra Tympel
    Telefon 0391/ 540 49 75
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Streetwork Magdeburg Mitte:
    Christel Barborka
    Telefon 0391/ 540 49 74
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Streetwork Magdeburg Nord:
    Torsten König
    Telefon 0391/ 540 61 33
    E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wildwasser Magdeburg e.V.
Familien- und Erziehungsberatung im Auftrag des Jugendamtes der Landeshauptstadt Magdeburg.
Für Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte zu LSBTTIQ* (seit 2020)
Ritterstraße 1
39124 Magdeburg
Telefon 0391/ 251 54 17
Fax 0391/ 251 54 18
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.wildwasser-magdeburg.de 

 


Gesundheit


Burg (bei Magdeburg)

Helios Klinik Jerichower Land
August-Bebel-Str. 55a
39288 Burg
Telefon 03921 / 960

Dr. med. Bernd Winkelmann
(Chefarzt der Klinik für Plastische Chirurgie)
Telefon 03921 / 96 16 11
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.helios-gesundheit.de/kliniken/burg/

 

Halle

Agentur für sexuelle Gesundheit
AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Süd e.V.
(Beratung, Begleitung, Prävention, Tests, sexuelle Bildung, Sexualpädagogik, Antidiskriminierung)
Leipziger Straße 32
06108 Halle (Saale)
Telefon 0345/ 58 212 70
Fax 0345/ 58 212 73
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.halle.aidshilfe.de

Dr. med. Frank Ackermann (Praxis für hormonelle Gesundheit und Stoffwechsel)
Jägerstr. 1
06108 Halle
www.halle.hormonpraxis.info 
Telefon 0345/ 290 98 38

Dipl.-Med.Thomas Dörrer (Facharzt für Allgemeinmedizin)
Gartenweg 32
06179 Teutschenthal
Telefon 0345 / 6902956

Dipl.-Med. Maren Schramm (Frauenärztin/Gynäkologin)
Geisterstr. 15
06108 Halle
www.frauenaerztin-maren-schramm.de 
Telefon 0345/ 388 10 81

Dr. Mattias Heise (Urologische Praxis)
Geiststr. 15
06108 Halle
www.urologie-praxis-halle.de 
Telefon 0345/ 44 59 54 70
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dr. med. Sandra Seseke (Fachärztin für Urologie)
Große Nikolaistr. 1
06108 Halle
www.urologie-seseke.de 
Telefon 0345/ 388 14 98
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

BG Klinikum Bergmannstrost (Klinik u. a. für Plastische Chirurgie)
Priv.-Doz. Dr. habil. Frank Siemers (Chefarzt für Plastische Chirurgie)
Merseburger Str. 165
06112 Halle
Sekretariat: Susan Ogdowski
Telefon 0345/ 132-63 33
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bg-kliniken.de/klinikum-bergmannstrost-halle/ 

 

Magdeburg

Universitätsklinik für Plastische, Ästhetische und Handchirurgie Magdeburg
Direktor Univ. Prof. Dr. med. M. Infanger FMH
Leipziger Str. 44
39120 Magdeburg
Telefon 0391/ 671 55 11
www.kchp.ovgu.de 

Zahnarztpraxis Michel Redlich
Praxis Magdeburg
Hopfenplatz 13
39120 Magdeburg
Telefon 0391/ 722 65 67
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.michel-redlich.com 

Zentrum für sexuelle Gesundheit
AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V.
(Checkpoint, Beratung, Begleitung, Betreuung, sexuelle Bildung, Selbsthilfe, Antidiskriminierung)
Herderstraße 17, 39108 Magdeburg
Telefon 0391/ 53 57 69-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.ZfsG.ngo

 

Merseburg

Hochschule Merseburg
Medizinische Beratung
Fachärztin für Urologie Michaela Katzer
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
Telefon 03461/ 46 12 00
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Saalekreis

Gesundheitsamt Saalekreis
AIDS-Beratung und Beratungsstelle für andere sexuell übertragbare Infektionen (Frau Eisenhardt)
Oberaltenburg 4b
06217 Merseburg
Telefon 03461/ 40 17 67

Nebenstelle Halle:
Hansering 19
06110 Halle
Telefon 0345/ 204 33 53
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.saalekreis.de

 


Angebote für trans*geschlechtliche Menschen


Diagnostik, Gutachten & Psychotherapie


angebote© stock.adobe.com / ink drop

Dr. med. Torsten Freitag Sexualmedizinische Praxis
(Sexualmedizin, Gutachten - Hinweis: Privatpraxis)
Ernst-Reuter-Allee 15
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 562 80 01
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.dr-freitag-sexualmedizin.de 

Praxis für Psychotherapie Dipl.-Psych. E. Heimke
(Gendersensible Begleitung von Menschen aller Geschlechter, auch bei Transidentität bzgl. Coming-Out und sozialer sowie ggf. medizinischer Transition)
Liebermannstr. 14
39108 Magdeburg
Telefon 0391/ 83 79 94 38
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.psychotherapie-heimke.de 

Dr. med. Jan Fenker Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
(u.a. Beratung und Begleitung bei Geschlechtsinkongruenz/Trans*identität)
Jean-Burger-Straße 15
39112 Magdeburg
Telefon 0391/ 55 72 84 20
Sprechzeit: Mo-Fr von 8 bis 12 Uhr
(Termine nach Vereinbarung)

Dr.med. Susanne Goering
Fachärztin für Kinder- & Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Ärztl. Psychotherapeutin
Robert-Koch-Straße 4
39108 Magdeburg
Telefon 0391/ 24 49 73 83
Fax 0391/ 24 49 73 85
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.goering-kinderpsychiatrie.de 

Katrin Scholz Praxis für Psychotherapie
Breiter Weg 228
39104 Magdeburg
Telefon0391/ 88 59 46 00
Fax 0391/ 88 69 46 01
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.katrinscholz.org 

 

Harbke (Bördekreis)

Dr. med. Thomas Schwaiger Psychotherapeutische Praxis Harbke
(u.a. Beratung und Begleitung bei Geschlechtsinkongruenz/Trans*identität)
Halberstädter Straße 14
39365 Harbke
Telefon 039406/ 31 99 58
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.psychotherapie-schwaiger.de 

Wittenberge (Brandenburg) 


Torsten Katterwe Gesundheitszentrum Wittenberge gGmbH, Urologische Praxis
(u.a. Beratung und Begleitung bei Geschlechtsinkongruenz/Trans*identität)
Perleberger Straße 139
19322 Wittenberge
Telefon 03877/ 562 66 48
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.gesundheitszentrum-wittenberge.de 

 

Halle

Dr. Sabine Ahrens-Eipper (Psychotherapeutin für Kinder und Jugendliche)
Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie
Georg-Cantor-Str. 30
06108 Halle
Telefon 0345/ 478 20 90
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
 

Leipzig

Dr. Kurt Seikowski 
Diagnostik / Begutachtung im Rahmen der medizinischen Transition,TSG-Gutachten
Universitätsklinikum Leipzig, Abteilung für Med. Psychologie u. Med. Soziologie Zentrum für Psychische Gesundheit
Semmelweisstr. 10
04103 Leipzig
Telefon 0341/ 971 88 58
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dipl.-Soz. Alexander Naß
(Sachverständiger für Vornamens- und Personenstandsänderungen nach dem TSG)
Institut für Psychologische Therapie
Schützenstr. 4
04103 Leipzig
www.alexander-nass.de 
Telefon 0175/ 225 44 06
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dr. med. Sven Schönfelder
(Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie)
Gemeinschaftspraxis
Jacobstr. 5
04105 Leipzig
www.kinderpsychiatrie-bs-leipzig.de 
Telefon 0341/ 301 87 60
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Dipl.-Med. Babette Schmidt
Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse
Straße am Park 2
04209 Leipzig
Telefon 0341/ 422 09 69

Dr.Veronika Richter
Psychologische Psychotherapeutin, Psychotherapie und Psychoanalyse
Geibelstr. 56
04129 Leipzig
www.psychotherapie-am-park.de 
Telefon 0341/ 911 91 18

 

info© stock.adobe.com / Markus Mainka

Hierbei handelt es sich um Online-Recherchen, konkrete Empfehlungen von Trans-Klientinnen und Ergebnisse von telefonischen Recherchen. Viele Psychotherapeut*innen kommunizieren häufig nur einen Auszug ihrer Leistungen. Alle hier gemachte Angaben sind ohne Gewähr.

 

 


Trans-Beratung & Trans-Selbsthilfegruppen


Halle


BBZ „lebensart“ e.V. Fachzentrum für geschlechtlich-sexuelle Identität
Beesener Str. 6
06110 Halle
Telefon 0345/ 202 33 85
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bbz-lebensart.de 

Peer-Beratung für transgeschlechtliche Menschen
BBZ „lebensart“ e.V. in Kooperation mit Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland e.V.
Peer-Beraterin: Elna Maria Rackwitz
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gruppe für Trans und Inter BBZ „lebensart“ e.V.
Beesener Str. 6, 06110 Halle
Ansprechperson: Elna Maria Rackwitz
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bbz-lebensart.de/CMS/index.php?page=trans-und-inter  
Treffen: jeden 2. Dienstag im Monat, ab 19 Uhr im BBZ „lebensart“ e.V.

Eltern von trans* Kindern und -Jugendlichen Trans-Kinder-Netz e.V. in Kooperation mit BBZ „lebensart“ e.V.
Ansprechperson: Karoline Haufe (Trakine e.V.)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Treffen: jeden 4. Mittwoch, 16:30 Uhr im BBZ „lebensart“ e.V.

 

Magdeburg


„Entscheidungsfreiraum Magdeburg“
Selbsthilfe-Gruppe für trans* und nonbinary Personen beim LSVD Sachsen-Anhalt e.V.
Otto-von Guericke-Straße 41
39104 Magdeburg
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Treffen: jeden 2. und 4. Sonntag

Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland e.V.
Geschäftsstelle Sachsen-Anhalt
TransKlieninnenberatung, Fachkräfteberatung, Fortbildung
Olvenstedter Straße 60, 39108 Magdeburg
Judith Linde-Kleiner: phone 0176/62 98 53 07
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Daria Majewski: Telefon 0176/ 62 62 36 46
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.trans-inter-aktiv.org 

Treffen für Trans*Menschen - Selbsthilfegruppe im Zentrum für sexuelle Gesundheit
(Treff findet jeden dritten Freitag im Monat im Zeitraum von 16-18/19 Uhr statt)
Ansprechperson: Benike Wolter
Am Polderdeich 57
39124 Magdeburg
Telefon 0391/ 53 57 69-0
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.aidshilfesachsenanhaltnord.de/de/transtreff 

QUEER & TRANS Life Support
mit Beratung für Trans*Personen und Zugehörige,
Infos & Vermittlung des LSVD Sachsen-Anhalt e.V.
Otto-von-Guericke-Straße 41
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 543 25 69
Telefon 0391/ 19 228 (Überfalltelefon)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lsvd-lsa.de/support


Trans*-Internetadressen


Beantragung Ergänzungsausweis
www.dgti.org 

Trans-Kinder-Netz e.V
www.trans-kinder-netz.de/wer-sind-wir.html 

Bundesverband Trans* e.V
www.bundesverband-trans.de 

Beratungsstelle in Berlin für Inter und Trans, sowie deren Eltern und Angehörige
www.queer-leben.de 

Anlaufstellen, Informationen / Tipps für inter, trans* und nicht- binäre Jugendliche
www.meingeschlecht.de 

Portal für trans* Männer
www.transmann.de 

 


Vornamen- und Personenstandsänderung nach Transsexuellengesetz (TSG) in Sachsen-Anhalt


Wenn transgeschlechtliche/ transsexuelle Menschen ihre Vornamen und/oder ihr rechtliches Geschlecht ändern lassen wollen, genügt ein Antrag beim zuständigen Amtsgericht.
Das ist das Amtsgericht (siehe § 2 TSG), das seinen Sitz am Ort des Landgerichts hat. In Sachsen-Anhalt sind die Amtsgerichte in Halle oder Magdeburg möglich.

  • Einholung von zwei Gutachten, z.B. Dr. med. Torsten Freitag (MD), Dr. Kurt Seikowski (Leipzig), Dr. Annette Haring (Halle), Dr. Steffen Dauer (Halle)
  • Verfahrenskosten: ca. 1500,00 € (Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich)
  • geringere Kosten: Dipl.-Soz. Dr. Alexander Naß (Leipzig), Sachverständiger für Vornamen- und Personenstandsänderungen nach dem TSG (www.alexander-nass.de)

Weitere und detailliertere Informationen sind erhältlich beim LSVD-Ratgeber zum Transsexuellengesetz / TSG. Dieser Ratgeber bezieht sich auf Änderungen des Vornamens und des Geschlechtseintrags nach dem Transsexuellengesetz (TSG).
www.lsvd.de/de/ct/1473-Ratgeberzum-Transsexuellengesetz-TSG 

 


Jugendliche / Studierende


jugendliche© stock.adobe.com / anatoliycherkas

DykeAndGay
das LGBT Referat des StuRa der Uni Magdeburg
Treffen: Immer Mitttwoch um 19:30 Uhr
Wohnheim 1, Hohepfortestr. 40
39106 Magdeburg
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.dykeandgay.de 

Jugendtreff COME IN
der Jugendorganisation Queer & Young des LSVD Sachsen-Anhalt e.V.
Treffen: Immer Montag ab 17 Uhr
Otto-von-Guericke-Straße 41
39104 Magdeburg
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lsvd-lsa.de/qay/come-in/

Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V.
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)
phone 0151/ 508 619 34
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lambda-mdl.de 

Jugendgruppe Queerulanten
im BBZ „Lebensart“ e.V.
Treffen: immer Montag ab 18 Uhr
Beesener Str. 6
06110 Halle (Saale)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bbz-lebensart.de 

Queerdenken
Referat Studierendenrat der Hochschule
Magdeburg-Stendal
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.facebook.com/QueerH2MDSDL

QUE(E)R_EINSTEIGEN
Arbeitskreis des Studierendenrates
der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Universitätsplatz 7
06099 Halle (Saale)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.queereinsteigen..de

QUEERBEET – Lamda Jugendgrupppe in Wittenberg
Treffen: 2 mal im Monat jeweils am Samstag von 14-17 Uhr
Marnik Droth I Jugendgrupenleiter
Nachbarschaftszentrum Wittenberg West
Dessauer Sraße 255
06886 Lutherstadt Wittenberg
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lambda-mdl.de/queerbeet/

 


Treffs, Gruppen und Stammtische


treffs© stock.adobe.com / fizkes

Dessau

Schwuler Stammtisch Dessau
Treff: Jeden Donnerstag ab 20 Uhr, Tisch neben der Bar im BISTRO MERCI
Am Lustgarten 6-8
06844 Dessau
E-MailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Halle

Stammtisch Polyamorie im BBZ „Lebensart“ e.V.
Treff: 1. Samstag im Monat, ab 16 Uhr
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Queer+Glauben Halle (Saale)
jeden 2. Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Laurentius-Gemeindehaus, Breite Straße 29 (Eingang über Laurentiusstraße)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Cross-Dreams Halle
Gruppe für Transvestiten / Crossdresser
des BBZ „lebensart“ e.V.
Ansprechperson: Henriette
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bbz-lebensart.de/CMS/index.php?page=cross-dreams-halle 
Treffen: jeden 3. Samstag, 19 Uhr im BBZ „lebensart“ e.V.

Magdeburg

Magdeburger L-Stammtisch für lesbische & bisexuelle Frauen
Treff im ALEX Restaurant Magdeburg, immer Mittwoch 19:30 Uhr in jeder ungeraden Woche
(Erkennungszeichen: Regenbogenfahne auf dem Tisch)

LSBTI*-Elternstammtisch Magdeburg
im FIB - Familieninformationsbüro
Krügerbrücke 2
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 59 80 27 01 & -00
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Offener Treff im Regenbogencafe
des LSVD Sachsen-Anhalt e.V.
Treff: Immer mittwochs ab 19 Uhr
Otto-von-Guericke-Straße 41
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 54 32 569
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lsvd-lsa.de 

Rainbow Connection im Regenbogencafé
the meeting point for queer Internationals and friends des LSVD Sachsen-Anhalt e.V.
Treff: Immer freitags ab 19 Uhr
Otto-von-Guericke-Straße 41
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 54 32 569
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lsvd-lsa.de/rbc 

Queer-Treff
des CSD Magdeburg e.V.
Treff: jeden 3. Dienstag im Monat um 19 Uhr
Breiter Weg 20
39104 Magdeburg
Telefon 0151/ 59 45 00 01
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.csdmagdeburg.de 

 

Südliches Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld

Regenbogen-Treff in Weißandt-Gölzau
Jessica (Gastgeberin und Ansprechperson)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Quedlinburg

Offener Vereinsabend von „Er gehört zu mir“ e.V.
Treff: Jeden 2. Dienstag (geraden Woche) von 19 - 21 Uhr
KuZ Reichenstrasse
Reichenstraße1
06484 Quedlinburg
(Der Zugang durch den Neben- bzw. Kinoeingang)
Verantwortlich: Er gehört zu mir e.V.
Pulvermühle 5
38871 Ilsenburg
Telefon 0176/ 20 26 79 14
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.ergehoertzumir.de 

 


Verbände, Freizeit & Kultur


freizeit© stock.adobe.com / ink drop

Arbeitskreis Queer Halle (Saale)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.facebook.com/ak.queer.halle/ 

AIDS-Hilfe Halle/Sachsen-Anhalt Süd e.V.
Agentur für sexuelle Gesundheit
Leipziger Straße 32
06108 Halle (Saale)
Telefon 0345/ 582 12 70
www.halle.aidshilfe.de 

Begegnungs- und Beratungs-Zentrum „lebensart“ e.V.
Fachzentrum für geschlechtlich-sexuelle Identität
Beesener Straße 6
06110 Halle (Saale)
Telefon 0345/ 202 33 85
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bbz-lebensart.de 

CSD Magdeburg e.V.
Breiter Weg 20
39104 Magdeburg
Telefon 0151/ 594 500 01
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.csdmagdeburg.de 

Dornrosa e.V./Frauenzentrum Weiberwirtschaft
Karl-Liebknecht-Str. 34
06114 Halle (Saale)
phone 0345/ 202 43 31
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.dornrosa.de 

„Er gehört zu mir“ e.V.
Pulvermühle 5
38871 Ilsenburg
Telefon 0176/ 20 26 79 14
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.ergehoertzumir.de  

Jugendnetzwerk Lambda Mitteldeutschland e.V.
Große Klausstraße 11
06108 Halle (Saale)
Telefon 0151/ 50 86 19 34
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lambda-mdl.de 

Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder-und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V.
Schönebecker Straße 82
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 631 05 56
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.geschlechtergerechtejugendhilfe.de/ 

Lesben- und Schwulenverband in Deutschland Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Otto-von-Guericke-Straße 41
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 543 25 69
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lsvd-lsa.de/ 

Lesben-, Schwulen- und Queerpolitischer Runder Tisch Sachsen-Anhalt (LSQpRT)
Postadresse:
c/o. AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V.
Am Polderdeich 57
39124 Magdeburg
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland e.V.
Geschäftsstelle Sachsen-Anhalt
Olvenstedter Straße 60
39108 Magdeburg
Judith Linde-Kleiner: phone 0176/ 62 98 53 07
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Daria Majewski: phone 0176/ 62 62 36 46
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.trans-inter-aktiv.org 

Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage
Karl-Schmidt-Str. 56
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 404 80 89
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.courageimvolksbad.de 

Zentrum für sexuelle Gesundheit
AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V.
Am Polderdeich 57
39124 Magdeburg
Telefon 0391/ 53 57 69-0
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.aidshilfesachsenanhaltnord.de 

 


Freizeit & Kultur


Magdeburg


BOYS´n`BEATS
Club für Gays & Friends
Liebknechtstraße 89
39110 Magdeburg
Telefon 0170/ 200 72 46
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.boysnbeats.de 

Sportgruppe Magdeburg
Sportclub für Schwule und Freunde
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.sportgruppemd.de 

 

Halle

GAYSchorre
(Party ca. alle 2 Monate an wechselnden Tagen, 22 Uhr)
Willy-Brandt-Straße 78
06110 Halle
www.gay-location.de/Halle/gayschorre/ 

Q. [kju_point] Halle
Queer_feministische Veranstaltungsreihe
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.kjupoint.tumblr.com 

Korrekturen und Ergänzungen bitte mitteilen an: LSBTI*-Landeskoordinierungsstelle Sachsen-Anhalt Nord (LKS Nord)
Postanschrift: Postfach 12 46, 39002 Magdeburg 
Hausanschrift: Otto-von-Guericke-Str. 41, 39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 40 03 51 33
Fax 0391/ 561 97 62
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Saaleperlen e.V.
Erster Hallescher schwul-lesbischer Sportverein
Burgstraße 56
06114 Halle (Saale)
phone 0345/ 445 48 27
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.saaleperlen.info 

Zu Marleen (Erlebnisrestaurant mit Janishow-Travestie)
Raffineriestraße 1
06112 Halle (Saale)
phone 0345/ 68 92 95 92 und 0171/ 177 34 20
www.zumarleen.de

 


Hilfen bei Diskriminierung & Gewalt 


Diskriminierungs-Meldestelle, Opferhilfe & Beratung


diskriminierung© stock.adobe.com / Pixel-Shot

Antidiskriminierungsstelle Sachsen-Anhalt
Beratung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
(u.a. zu Geschlecht und sexueller Identität)
www.antidiskriminierungsstelle-sachsen-anhalt.de 

Große Steinstraße 75
06108 Halle
Telefon 0345/ 22 58 02 03 | 0176/ 20 44 33 95
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Agnetenstraße 14
39106 Magdeburg
Telefon 0391/ 79 29 33 74 | 0176/ 20 44 69 29
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Beratungsstelle für Opfer rechtsextremer Straf- und Gewalttaten Anhalt/Bitterfeld/Wittenberg
c/o Multikulturelles Zentrum Dessau e. V.
Beratung/Unterstützung von LGBTTIQ nach Angriffen
Parkstraße 7
06846 Dessau-Roßlau
Telefon 0340/ 66 11 23 95 | 0177/ 628 28 60
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.opferberatung-dessau.de 

LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V.
Projekt „Gemeinsam STARK“
Angebote gegen Homo- und Transphobie sowie Sexismus im Sport
Projektkoordinatorin: Madlen Nöller
Telefon 0345/ 52 16 58 50
E-Mail  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

LSBTIQ*-Diskriminierungs-Meldestelle in Sachsen-Anhalt (DiMSA)
der LSBTI*-Landeskoordinierungsstelle Sachsen-Anhalt Nord beim LSVD Sachsen-Anhalt e.V.
Otto-von-Guericke-Straße 41
39104 Magdeburg
Telefon 0391 / 40 03 51 33
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.dimsa.lgbt 

Miteinander e. V. - Mobile Beratung für Opfer rechter Gewalt
Beratung/Unterstützung von LGBTTIQ nach Angriffen
www.mobile-opferberatung.de/ 

Mitte:
Erich-Weinert-Str. 30
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 620 77 52 | 0170/ 294 83 52 und 0170/ 292 53 61
Fax 0391/ 620 77 40
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nord:
Chüdenstraße 4
29410 Salzwedel
Telefon 03901/ 30 64 31 | 0170/ 290 41 12, 0175/ 663 87 10
Fax 03901 306432
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Süd:
Landsberger Str. 1
06112 Halle
Telefon 0345/ 226 71 00 | 0170/ 294 84 13, 0151/ 53 31 88 24, 0175/ 162 27 12, 01512 27120770
Fax 0345 2267101
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

QUEER & TRANS Life Support
queeres Anti-Gewalt- & Anti-Diskriminierungsprojekt
des LSVD Sachsen-Anhalt e.V.
Otto-von-Guericke-Straße 41
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 54 32 569
Telefon 0391/ 19 228 (Überfalltelefon)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lsvd-lsa.de/support 

 


Polizeiliche Ansprechpersonen für LSBTTI



Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt
Grit Merker
hauptamtliche Ansprechperson für LSBTTI in ganz Sachsen-Anhalt
August-Bebel-Damm 19
39126 Magdeburg
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon 0391/ 507 58 38
Telefon 0151/ 55 00 35 82

 

Nebenamtliche Ansprechpersonen für LSBTTI

Fachhochschule Polizei
Frank Oßwald
Telefon 03473/ 96 02 23
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Polizeirevier Harz
Ivonne Kersten
Telefon 03941/ 67 48 42
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Polizeiinspektion Magdeburg
Polizeirevier Magdeburg
Stefan Baumann
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Polizeiinspektion Zentrale Dienste Sachsen-Anhalt
Landesbereitschaftspolizei
Thomas Leyh
Telefon 0391/ 810 27 20
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


Staatsanwaltschaften


Ansprechpersonen für Opfer homophober und transphober Hasskriminalität

Dessau-Roßlau
Herr Staatsanwalt Jörg Blasczyk
Telefon 0340/ 20 20
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Halle (auch für Zweigstelle Naumburg)
Frau Staatsanwältin Dörte Dreier
Telefon 0345/ 22 00
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Halberstadt
Frau Staatsanwältin Eva Vogel
Telefon 0394/ 583 80
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Magdeburg
Frau Staatsanwältin Angelika Lux
Telefon 0391/ 60 60
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stendal
Frau Staatsanwältin Dagmar Regel
Telefon 03931/ 580
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


Ministerien, Fraktionen & Parteien


ministerien© stock.adobe.com / traveldia

Ministerium für Justiz und Gleichstellungdes Landes Sachsen-Anhalt
Leitstelle für Frauen- und Gleichstellungspolitik
Aktionsprogramm für Akzeptanz von LSBTTI
Referentin: Dr. Bettina Götze
Domplatz 2-4
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 567 61 35
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Marcella Mertig
Turmschanzenstraße 32
39114 Magdeburg
Telefon 0391/ 567 76 06
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ministerium für Justiz und Gleichstellung
Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Frau Ulrike Sellhorn
Domplatz 2 - 4
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 567 60 99
Fax 0391/ 567 61 85
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration
Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Frau Ute Netzker
Turmschanzenstraße 25
39114 Magdeburg
Telefon 0391/ 567 46 62
Fax 0391/ 567 40 52
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ministerium für Inneres und Sport
Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Frau Sandra Mattig
Halberstädter Straße 2 „am Platz des 17. Juni“
39112 Magdeburg
Telefon 0391/ 567 55 35
Fax 0391/ 567 55 27
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 


Fraktionen & Parteien


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
Cornelia Lüddemann (MdL, Sprecherin für Gleichstellung, Queerpolitik)
Domplatz 6-9, 39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 560 40 04
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Landesfachgruppe QueerGrün von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
c/o Landesgeschäftsstelle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt
Otto-von-Guericke-Str. 65
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 401 55 39
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

CDU-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
Jens Kolze (MdL, Vorsitzender Arbeitsgruppe
Recht, Verfassung und Gleichstellung)
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 560 20 09
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

DIE LINKE Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
Eva von Angern (MdL, Sprecherin für Gleichstellungspolitik und LSBTTI)
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 560 50 07 / 560 50 03
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Liberale Schwule und Lesben (LiSL) Mitteldeutschland
c/o FDP Halle
Leipziger Straße 46
06108 Halle (Saale)
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
Prof. Dr. Angela Kolb-Janssen
(MdL, Sprecherin für Gleichstellung)
Domplatz 6-9, 39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 560 31 12
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

SPDqueer Sachsen-Anhalt - Arbeitsgemeinschaft der SPD für Gleichstellung und Akzeptanz
c/o Landesgeschäftsstelle SPD Sachsen-Anhalt
Bürgelstraße 1, 39104 Magdeburg
Telefon 0391/ 53 65 60
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.



Kommunale Gleichstellungsbeauftragte


kommunen© stock.adobe.com / Bea Busse

In den elf Landkreisen, den drei kreisfreien Städten Magdeburg, Halle und Dessau-Roßlau sowie in Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften mit mindestens 25.000 Einwohnerinnen und Einwohnern sind die Gleichstellungsbeauftragten hauptamtlich tätig. Dies betrifft nach den aktuellen Gebietsinformationen sechs Städte (Einheitsgemeinden) und zehn Verwaltungsgemeinschaften. 

Landkreise

Altmarkkreis Salzwedel
Gleichstellungsbeauftragte Claudia Masuch
Karl-Marx-Straße 32
29410 Salzwedel
Telefon 03901/ 84 04 23
Fax 03901/ 250 79
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.altmarkkreis-salzwedel.de 

Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Gleichstellungsbeauftragte Anja Sachenbacher
Am Flugplatz 1
06366 Köthen / Anhalt
Telefon 03496/ 60 10 04
Fax 03496/ 60 10 02
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Burgenlandkreis
Gleichstellungsbeauftragte Steffi Hager
Schönburger Straße 41
06618 Naumburg
Telefon 03445/ 73 10 05
Fax 03445/ 73 12 96
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.burgenlandkreis.de 

Landkreis Börde
Gleichstellungsbeauftragte Franka Gottschalk
Bornsche Straße 2
39340 Haldensleben
Telefon 03904/ 72 40 13 01
Fax 03904/ 724 05 13 01
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.boerdekreis.de 

Landkreis Harz
Gleichstellungsbeauftragte Susann Spiegel
Harmoniestraße 17
38820Halberstadt
Telefon 03941/ 59 70 45 84
Fax 03941/ 59 70 42 07
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.kreis-hz.de 

Landkreis Jerichower Land
Gleichstellungsbeauftragte Karina Cleve
Bahnhofstraße 9
39288 Burg
Telefon 03921/ 949 16 00
Fax 03921/949 95 01
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lkjl.de 

Landkreis Mansfeld-Südharz
Gleichstellungsbeauftragte Kerstin Radke
R-Breitscheid-Straße 20/22
06526 Sangerhausen
Telefon 03464/ 535 16 00
Fax 03464/ 535 31 90
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.mansfeldsuedharz.de 

Landkreis Saalekreis
Gleichstellungsbeauftragte Anna Beatrice Brommund
Domplatz 9
06217 Merseburg
Telefon 03461/ 40 10 04
Fax 03461/ 40 10 09
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.saalekreis.de 

Landkreis Salzlandkreis
Gleichstellungsbeauftragte Astrid Müller
Karlsplatz 37
06406 Bernburg
Telefon 03471/ 684 10 20
Fax 03471/ 684 28 28
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.salzlandkreis.de 

Landkreis Stendal
Gleichstellungsbeauftragte Birgit Hartmann
Hospitalstraße 1-2
39576 Stendal
Telefon 03931/ 60 70 41
Fax 03931/21 30 60
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.landkreis-stendal.de 

Landkreis Wittenberg
Gleichstellungsbeauftragte Doris Schröter
Breitscheidstraße 3
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon 03491/ 47 92 31
Fax 03491/ 47 93 00
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.landkreis-wittenberg.de 

Kreisfreie Städte

Landeshauptstadt Magdeburg
Gleichstellungsbeauftragte Heike Ponitka
Alter Markt 6
39090 Magdeburg
Telefon 0391/ 540 23 16
Fax 0391/ 540 27 28
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.magdeburg.de 

Stadt Dessau-Roßlau
Gleichstellungsbeauftragte Sabine Falkensteiner
Zerbster Straße 4
06844 Dessau-Roßlau
Telefon 0340/ 204 16 01
Fax 0340/ 204 12 01
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.dessau-rosslau.de 

Stadt Halle
Gleichstellungsbeauftragte Susanne Wildner
Marktplatz 1
06100 Halle
Telefon 0345/ 221 47 90
Fax 0345/ 221 42 50
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.halle.de 

Kreisangehörige Städte

Stadt Aschersleben
Gleichstellungsbeauftragte Kathrin Sommer
Markt 1
06449 Aschersleben
Telefon 03473/ 95 81 11
Fax 03473/ 95 89 20
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.aschersleben.de 

Stadt Bernburg
Gleichstellungsbeauftragte Katrin Block
Schlossgartenstraße 16
06406 Bernburg
Telefon 03471/ 65 96 85
Fax 03471/ 62 21 27
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bernburg.de 

Stadt Bitterfeld-Wolfen
Gleichstellungsbeauftragte Andrea Marks
Rathausplatz 1, Ortsteil Wolfen
06766 Bitterfeld-Wolfen
Telefon 03494/ 666 01 62
Fax 03494/ 666 07 77
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bitterfeld-wolfen.de 

Lutherstadt Eisleben
Gleichstellungsbeauftragte Peggy Rehnert
Markt 1
06295 Lutherstadt Eisleben
Telefon 03475/ 65 51 20
Fax 03475/ 65 51 88
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lutherstadt-eisleben.de 

Stadt Halberstadt
Gleichstellungsbeauftragte Gabriele Grau
Domplatz 49
38820 Halberstadt
Telefon 03941/ 55 10 03
Fax 03941/ 55 10 95
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.halberstadt.de 

Stadt Köthen
Gleichstellungsbeauftragte Ilona Häckel
Markt 1-3
06366 Köthen
Telefon 03496/ 42 53 56
Fax 03496/ 42 52 95
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.koethen-anhalt.de 

Stadt Merseburg
Gleichstellungsbeauftragte Kerstin Eichhorn
Lauchstädter Straße 1-3
06712 Merseburg
Telefon 03461/ 44 56 03
Fax 03461/ 44 56 40
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.merseburg.de 

Stadt Naumburg
Gleichstellungsbeauftragte Steffi Schikor
Markt 12
06618 Naumburg
Telefon 03445/ 27 31 13
Fax 03445/ 27 32 71 13
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.naumburg.de 

Stadt Quedlinburg
Gleichstellungsbeauftragte Ulrike Döcke
Markt 1
06484 Quedlinburg
Telefon 03946/ 90 55 18
Fax 03946/ 905 95 18
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.quedlinburg.de 

Stadt Sangerhausen
Gleichstellungsbeauftragte Christiane Matuschek
Markt 7a
06526 Sangerhausen
Telefon 03464/ 56 54 20
Fax 03464/ 56 52 08
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.sangerhausen.de 

Stadt Schönebeck (Elbe)
Gleichstellungsbeauftragte Andrea Alzuro Lopez
Grabenstraße 9
39218 Schönebeck
Telefon 03928/ 71 03 03
Fax 03928/ 71 01 99
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.schoenebeck.de 

Stadt Staßfurt
Gleichstellungsbeauftragte Christine Fischmann
Hohenerxlebener Straße 12
39418 Staßfurt
Telefon 03925/ 98 12 07
Fax 03925/ 98 12 08
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.stassfurt.de 

Hansestadt Stendal
Gleichstellungsbeauftragte Jacqueline Chmielewski
Markt 7
39576 Hansestadt Stendal
Telefon 03931/ 65 16 31
Fax 03931/ 65 16 40
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.stendal.de 

Stadt Weißenfels
Gleichstellungsbeauftragte Katja Henze
Markt 1
06667 Weißenfels
Telefon 03443/ 37 04 66
Fax 03443/ 37 03 35
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.weissenfels.de

Stadt Wernigerode
Gleichstellungsbeauftragte Gleichstellungsbüro
Corinna Franke
Nicolaiplatz 1
38855 Wernigerode
Telefon 03943/ 65 41 05
Fax 03943/ 65 47 71 06
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.wernigerode.de 

Lutherstadt Wittenberg
Gleichstellungsbeauftragte Christine Golly
Markt 26
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon 03491/ 42 13 55
Fax 03491/ 49 66 11
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.wittenberg.de 

Stadt Zeitz
Gleichstellungsbeauftragte Serena Reyes-Fuentes
Altmarkt 1
06712 Zeitz
Telefon 03441/ 834 28
Fax 03441/ 832 15
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.zeitz.de

 


Haftungsausschluss


Die LSBTI*-Landeskoordinierungsstellen Sachsen-Anhalt Nord und Süd übernehmen keine Haftung für die Inhalte der publizierten und verlinkten Internetseiten. Hinweis zur Aktualität der Daten: Die Daten basieren auf telefonische, schriftliche und onlinebasierte Recherchen der LSBTI*- Landeskoordinierungsstellen Sachsen-Anhalt Nord und Süd, des LSVD Sachsen-Anhalt und des BBZLebensart e.V. Ein Teil der Daten wurden aus der „Übersichtsliste zu trans*- und interfreundlichen Behandler_innen“ von TIAM e.V.1 übernommen. Einige Angaben wurden zudem auf Anregung von Trans*menschen aufgenommen. Sollten in dieser Übersicht ungültige Adressen stehen oder Angebote fehlen, bitten wir um Information.
Vielen Dank!

 

Die „Diskriminierungs-Meldestelle Sachsen-Anhalt“ (DiMSA) ist ein Projekt der LSBTI*-Landeskoordinierungsstelle Sachsen-Anhalt Nord
in Trägerschaft des LSVD Sachsen-Anhalt e.V. und wird gemeinsam mit dem LSVD-Projekt „Queer And Trans* Life Support“ 
gefördert vom Ministerium für Justiz- und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.

In Kooperation mit:

fasra FHW Fachschaft fasra FHW Fachschaft

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.